Monat: Februar 2018

Intelligente und alternative Lösungen zur Speicherung von Energie

„Das Thema Energie-Management von Gebäuden – gleich ob privat oder gewerblich – hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und wird weiter steigen“, sagt Firmeninhaber Martin Kollnig, Er gilt in Osttirol als Pionier für alternative Energieversorgung. Neue Speichersysteme wie Salzwasserakkus oder die Möglichkeit, Batterien von z.B. Gabelstablern oder E-Autos durch intelligentes Energie-Management zu nutzen, …

Intelligente und alternative Lösungen zur Speicherung von Energie Weiterlesen »

Ziel ist die autarke Energieversorgung

Seit der Gründung von sun.e-solution im Jahre 2007 konzentriert sich der Fachbetrieb auf die Planung und Ausführung von PV-Anlagen, der Installation von Speichersystemen, Förderungsberatung, auf On-Grid-Systeme (Anlagen mit Verbindung zum öffentlichen Stromnetz) sowie Off-Grid-Systeme (autarke Versorgungen ohne öffentlichen Stromnetz). In den letzten Jahren ist das Energie-Management immer stärker in den Fokus gerückt. Dabei geht es …

Ziel ist die autarke Energieversorgung Weiterlesen »

Lehrberuf Elektrotechnik im Zeichen von „Erneuerbarer Energie“ im Wandel

Für sun.e-solution geht das Thema „Erneuerbare Energie“ und Energie-Management viel weiter als nur Energieversorgung. Auch die Lehrlingsausbildung gehört dazu: Als einer von den drei ersten in Tirol überhaupt im Modullehrberuf Elektrotechnik schloss kürzlich der Auszubildende von sun.e-solution, Michael Girstmair, seine Lehre ab – sogar mit dem Prädikat „mit gutem Erfolg“. Das besondere an Girstmairs Ausbildung …

Lehrberuf Elektrotechnik im Zeichen von „Erneuerbarer Energie“ im Wandel Weiterlesen »