„Das Thema Energie-Management von Gebäuden – gleich ob privat oder gewerblich – hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und wird weiter steigen“, sagt Firmeninhaber Martin Kollnig, Er gilt in Osttirol als Pionier für alternative Energieversorgung. Neue Speichersysteme wie Salzwasserakkus oder die Möglichkeit, Batterien von z.B. Gabelstablern oder E-Autos durch intelligentes Energie-Management zu nutzen, werden künftig bei der Planung einer effizienten Energieversorgung eine wichtige Rolle spielen. Nach Meinung von Kollnig trägt das nicht nur dazu bei, die Energiekosten zu senken, es ist auch ein wesentlicher Umweltbeitrag und unterstützt das Programm ‚Tirol 2050‘ der Landesregierung für ein energieautonomes Tirol. Für sun.e-solution ist es daher nur konsequent und zukunftsorientiert, Lehrlinge wie Michael Girstmair bei der Spezialisierung zu fördern.
Fatal error: Allowed memory size of 67108864 bytes exhausted (tried to allocate 7864275 bytes) in /var/www/web28/html/blog/wp-includes/class-walker-comment.php on line 217