Energieversorgung

Intelligentes Energie-Management steigert den Direktnutzen im Eigenheim

Smart Home ist keine Utopie mehr, es hat sich zu einem echten Trend entwickelt. Diverse Studien gehen davon aus, dass es bis zum Jahr 2019 rund 68 Millionen intelligente Wohnungen und Häuser in Europa und den USA geben soll. Damit steigt auch die Nachfrage für Monitoring-Lösungen zur Unterstützung des Energie-Managements. Neben der Überwachung des eigenen …

Intelligentes Energie-Management steigert den Direktnutzen im Eigenheim Weiterlesen »

Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen

Die Photovoltaik hat in den letzten Jahren die Dächer von Häusern und Unternehmen erobert. Das nunmehr im Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz gesetzlich verankerte Konzept der „gemeinschaftlichen Erzeugungsanlage“ macht es möglich, weitere Dachflächen – etwa in Ballungsräumen mit verdichteter Architektur und einer hohen Anzahl von Mehrparteienhäusern und Bürogebäuden – zu nutzen. So können sich etwa Mieter oder …

Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen Weiterlesen »

Intelligente und alternative Lösungen zur Speicherung von Energie

„Das Thema Energie-Management von Gebäuden – gleich ob privat oder gewerblich – hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und wird weiter steigen“, sagt Firmeninhaber Martin Kollnig, Er gilt in Osttirol als Pionier für alternative Energieversorgung. Neue Speichersysteme wie Salzwasserakkus oder die Möglichkeit, Batterien von z.B. Gabelstablern oder E-Autos durch intelligentes Energie-Management zu nutzen, …

Intelligente und alternative Lösungen zur Speicherung von Energie Weiterlesen »

Ziel ist die autarke Energieversorgung

Seit der Gründung von sun.e-solution im Jahre 2007 konzentriert sich der Fachbetrieb auf die Planung und Ausführung von PV-Anlagen, der Installation von Speichersystemen, Förderungsberatung, auf On-Grid-Systeme (Anlagen mit Verbindung zum öffentlichen Stromnetz) sowie Off-Grid-Systeme (autarke Versorgungen ohne öffentlichen Stromnetz). In den letzten Jahren ist das Energie-Management immer stärker in den Fokus gerückt. Dabei geht es …

Ziel ist die autarke Energieversorgung Weiterlesen »